GLÜCKLICH...

Der Mensch, wenn er werden soll, was er sein muss, muss als Kind sein und als Kind tun, was ihn glücklich macht.
***
Johann Heinrich Pestalozzi

Oktober

„Ein im Herzen eines Apfels versteckter Kern ist ein unsichtbarer Obstgarten. Doch wenn dieser Kern auf felsigen Boden fällt, wird nichts daraus hervorgehen“ (Kalil Gibran)

 

Die ersten Wochen sind geschafft, die Trennungen fallen nicht mehr so schwer und es haben sich schon erste Freundschaften gebildet. Es läuft rund- wie ein Apfel, der über den Tisch kullert.

Das Thema Apfel wollen wir im Oktober mit den Kindern genauer beleuchten und mit allen Sinnen erfahren. Da gibt es von Apfeldruck am Werktisch über Aktionstabletts, Lieder, Fingerspiele, Bilderbücher bis hin zu verschiedenen Apfelsorten am Jausetisch jede Menge Wissenswertes und Interessantes zu entdecken.

Weiters werden wir uns mit dem Igel beschäftigen- Wo wohnt er? Wo ist er im Winter? Was frisst er? Warum rollt er sich ein?   Ausserdem wollen wir gemeinsam ein Igelhaus in unserem Garten bauen. Dazu üben wir erst den richtigen Umgang mit „echtem“ Werkzeug!

 

 

 

 

 

ELTERNBEITRÄGE

Mitgliedsbeitrag

Da wir ein Verein sind, wird ein jährlicher Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 40.- pro Familie verrechnet.

 

Unkostenbeitrag

Ein Unkostenbeitrag von € 40.- für allfällige Bastel- und Werkmaterialien wird einmal pro Jahr verrechnet.

 

Monatsbeitrag 2025/26

Seit September 2021 gilt der vom Land Vorarlberg vorgegebene Tarifkorridor für Kleinkinderbetreuungseinrichtungen. Die Preise werden nach dem Alter der Kinder gestaffelt. Stichtag ist der 01.09. (Beispiel: Für ein Kind, das am 02.09.22 geboren ist, wird im Betreuungsjahr 25/26 der Tarif für 2-Jährige berechnet.)

Preise ab 01.09.2025 (mit Vorbehalt allfälliger Änderungen)

  • Tarife für 1-jährige Kinder:

Vormittag:                          Nachmittag:

2x   € 117,00                       2x   € 103,00

3x   € 172,00                       3x   € 154,00

4x   € 234,00                       4x   € 206,00

5x   € 291,00

  • Tarife für 2-jährige Kinder:

Vormittag:                           Nachmittag:

2x   € 106,00                      2x  €  99,00

3x   € 159,00                      3x  €  128,00

4x   € 212,00                      4x  €  169,00

5x   € 264,00

Für Geschwisterkinder, die unsere Einrichtung gleichzeitig besuchen, gewähren wir in den Tarifgruppen 1 und 2 10% Nachlass auf den Monatsbeitrag!

 

  • Tarife für 3-jährige Kinder:

Für 3-jährige Kinder  (Stichtag 01.09.)  beträgt der Beitrag € 46,00 pro Monat für 25 Betreuungsstunden pro Woche. Das Land Vorarlberg trägt den Differenzbetrag.

10 – 25 Std.   €  46,00

         

Der Elternbeitrag wird mittels Dauerauftrag 12x pro Betreuungsjahr bezahlt.

 

Gemeinsame Jause

Eine gesunde Jause wird in unserer Einrichtung vormittags und nachmittags selbst zubereitet. Für die Jause wird im Betreuungsjahr 25/26 ein Unkostenbeitrag von 1.- Euro/Jause verrechnet.

 

Mittagsbetreuung

Das Essen für die Kinder beziehen wir von der „Esskultur Lustenau“. Das Mittagessen wir monatlich separat mit den Eltern abgerechnet.

Für die Mittagsbetreuung (12:30 bis 13:30 Uhr) wird jeweils ein Beitrag  von € 3,00 verrechnet.

ANMELDUNG

Hier finden Sie unsere Anmeldeformulare!

Bitte bringen Sie diese ausgefüllt und unterschrieben bei uns vorbei oder senden Sie sie per Mail an: office@kibe-ichbinich.at

Sobald die Anmeldung bei uns eingelangt ist, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.

 

[Anmeldung – hier klicken]     

 

Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail melden.